Herne
  • 02323 - 91 87 0-0
  •    Oberhausen
  • 0208 - 82 86 70-90
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Urteil des OLG Oldenburg vom 27.05.2009 - 5 U 43/08 - Ein Aufklärungsbogen ersetzt nicht das Aufklärungsgespräch

1. Das OLG kam zu dem Ergebnis, dass das Aushändigen eines Aufklärungsbogens, hier der Firma Perimed, vier Monate vor einer Koloskopie (Darmspiegelung) für eine wirksame Einwilligung nicht ausreichend ist. Der behandelnde Arzt hat ein individuelles Aufklärungsgespräch mit dem Patienten zu führen. Der Arzt darf nicht darauf vertrauen, dass der Patient den Inhalt des Aufklärungsbogens tatsächlich zur Kenntnis genommen hat und auch verstanden hat. Dies muss er in einem Gespräch klären.

2. Der Einwand der hypothetischen Einwilligung durch den Arzt/das Krankenhaus ist in der ersten Instanz vorzubringen, und zwar dann, wenn aufgrund des Beweisbeschlusses eine Verurteilung wegen mangelnder Aufklärung in Betracht zu ziehen ist. Es ist diesbezüglich irrelevant, wenn der Sachverständige die Aufklärung aus medizinischer Sicht für ausreichend hält. Der Einwand der hypothetischen Einwilligung erst in der zweiten Instanz gilt als neues Verteidigungsmittel und ist somit verspätet.


Nachzulesen in Versicherungsrecht 2010, 1222 ff.

Zusammengefasst von Patientenanwältin - Arzthaftung - Sabrina Diehl.


Kontakt

   
telephone 1
Standort Herne
0 23 23 - 91 870-0
   
telephone 1
Standort Oberhausen
0 208 - 82 86 70-90
   
email 1 E-Mail-Kontakt

E-Mail

Sprechzeiten

 

Montag - Donnerstag

08:00 - 11:30 Uhr  

13:00 - 16:00 Uhr

 

Freitag

08:00 - 13:00 Uhr

 

Wenn Sie uns außerhalb dieser Anrufzeiten eine Nachricht übermitteln wollen, hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Besprechungstermine vor Ort können auch weiterhin individuell vereinbart werden, auch außerhalb dieser Zeiten.