Mit starken Bauchschmerzen kam Nadja Sarali* (26) ins Krankenhaus. Ihr wurde der Blinddarm entfernt - dabei war der Eileiter entzündet.
Ein oder zwei Kinder - davon hat Nadja Sarali aus der Nähe von Köln immer geträumt: "Aber auf normalem Weg werde ich wohl keine Kinder mehr kriegen können." Schuld ist ein Ärzte-Fehler.
Ende 2010 sucht die Kauffrau mit schlimmen Bauchschmerzen und Fieber im Krankenhaus Hilfe. "Dort waren sich die Ärzte nicht einig, ob mein Eileiter oder mein Blinddarm entzündet ist." Sie wird trotzdem operiert, der Blinddarm entfernt. "Aber die Bauchkrämpfe blieben." Nadja bekommt Schmerzmittel. Eine Woche später schwillt ihr Bauch an, sie hat Krämpfe: Not-Operation.
Diagnose: Entzündung am Eileiter, die Blase ist mit dem Eierstock verwachsen. "Der Blinddarm ist umsonst entfernt worden", sagt Nadja. Immer wieder muss sie operiert werden." Nach dem achten Eingriff habe ich aufgehört zu zählen."
Ihr Traum von eigenen Kindern ist geplatzt, auch Schmerzen hat Nadja immer noch. Auf 85 000 Euro Schmerzensgeld hat sie das Westpfalz-Klinikum verklagt. "Die Ärzte haben die Beschwerden einfach ignoriert", sagt ihre Anwältin Sabrina Diehl aus Oberhausen, Expertin für Medizinrecht. "Die einzelnen Abteilungen haben nicht miteinander gesprochen - grob fahrlässig!"